„Erkläre es mir und ich werde es vergessen.
Zeige es mir und ich werde mich erinnern.
Lass es mich selber tun und ich werde es verstehen.“
Unsere Kindertagesstätte, befindet sich in der Stadt Beelitz, einer Großgemeinde mit 12 umliegenden Ortsteilen im Landkreis Potsdam – Mittelmark, südwestlich von Berlin und Potsdam. Der Träger der Einrichtung ist die Stadt Beelitz.
Die Kindertageseinrichtung bildet ein moderner barrierefreier / behindertengerechter Neubau, der im Zuge des Ausbauprogrammes für Kindertagesstätten für einen bedarfsgerechten Ausbau der Betreuung entstand und am 15.08.2013 in Betrieb genommen wurde. Die Einrichtung ist seit 2012 Konsultationseinrichtung des Landes Brandenburg und berät in diesem Rahmen interessierte pädagogische Fachkräfte unter anderem zum Thema Offene Arbeit.
Konzeptionell wird nach dem Konzept der Offenen Arbeit in Verbindung mit dem infans- Konzept der Frühpädagogik gearbeitet. Den Handlungsrahmen in der pädagogischen Arbeit selbst bilden dabei die Hauskonzeption, der „Bildungsplan – Erweiterte Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg“, das „infans – Konzept der Frühpädagogik“ mit seinen Instrumenten sowie die „Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Potsdam Mittelmark“.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind als individuelle Persönlichkeit. Entsprechend ihrer Entwicklung beteiligen wir die Kinder an den Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen im Tagesablauf. Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen, Erwartungen, Themen, Interessen und Vorstellungen der Kinder. Mit einer vorbereiteten Lernumgebung geben wir den Kindern Orientierung, Raum und Zeit selbsttätig und selbstständig zu explorieren. Sie können selbst entscheiden, welches Wissen und welche Fähigkeiten sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt aneignen möchten. Jedes Kind wird bei uns mit seiner individuellen Persönlichkeit, unabhängig seiner sozialen Herkunft, respektiert und akzeptiert.
In der Zusammenarbeit mit den Eltern steht das gemeinsame Bemühen um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder im Mittelpunkt. Vertrauensvolle Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften sind geprägt durch Wertschätzung und Akzeptanz.
Unser pädagogisches Team betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren in zwei Bereichen, bestehend aus einem Kleinkindbereich für 0 bis 3jährige Kinder und einem Elementarbereich für die Altersstufe der 3 bis 6Jährigen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Lernprozesse im Kitaalltag
/in Allgemein, Einblicke in den Kitaalltag /von Katja Hiemann